v.l.n.r.: Werner Berjak, Renate Neve, Marcus Harm
Villa Falkenhorst in Thüringen
Premiere am Samstag, 4. Juli 2015, 20:30 Uhr
Freitag, 10. Juli 2015. 20:30 Uhr
Samstag, 11. Juli 2015. 20:30 Uhr
Samstag, 18. Juli 2015. 20:30 Uhr
Verein kult pur, Gemeindehaus Nüziders
Freitag, 9. Oktober 2015. 20:00 Uhr
Samstag, 10. Oktober 2015. 20:00 Uhr
Sonntag, 11. Oktober 2015. 20:00 Uhr
Theater in Sulzberg, Bregenzerwald
Freitag, 06.11.2015, 20:00 Uhr
Freitag, 27.11.2015, 20:00 Uhr
Donnerstag, 03.12.2015, 20:00 Uhr
"Die Eisernen" - zum Inhalt
Eine wunderschöne, berührende Geschichte über drei alternde Menschen. Daran, dass jeder einmal alt wird, hat sich bis heute nichts geändert. Aber wie wird es aussehen, das Alt-Sein? Wird man gebrechlich werden, von der Gesellschaft an den Rand gedrängt, abgeschoben und von den Kindern bloß noch geduldet werden? Wird man einsam und allein vor sich hin kränkeln oder wird man vielleicht doch noch bereit sein für eine neue Freundschaft? In „Die Eisernen“ geben drei Schauspieler einen kleinen Vorgeschmack.
Das Stück ist poetisch, komisch und empathisch zugleich – und es vermittelt eine zutiefst humane Aussage: Es sagt Ja zum Leben! Wenn man dann nach einem gelungenen Theaterabend heimgeht, kann man sich womöglich dem Gedanken nicht mehr verschließen, dass letztendlich uns alle die Zeit einholen wird, und man wird erkennen, wie wichtig es ist, im Augenblick zu leben.
Die Besetzung:
Luggi: |
Marcus Harm |
Bruno: |
Werner Berjak |
Elvira: |
Renate Neve |
|
|
Musik: |
Julia Hummer |
Regie: |
Karl Müller |